HSBC GIF Euro Credit Bond XC WKN: A1W7TD, ISIN: LU0374601093, Typ: thesaurierend
Kursdaten
10,49EUR
0,14%0,01EUR
Rücknahmepreis | 10.491 EUR |
---|---|
Ausgabepreis | 10.491 EUR |
Einmalanlage Sparplan VL-fähig
Kurs vom 31.01.2023 mit diff. zum 30.01.2023
Dauerhaft günstig kaufen
Sparen Sie sich teure Ausgabeaufschläge und Gebühren. Viel-Trader-Rabatte ab erster Order. So geht´s!
Bank |
|
![]() |
|
|
|
---|---|---|---|---|---|
regulär | - | - | - | - | - |
Rabatt | - | - | - | - | - |
mehr So geht´s! | mehr So geht´s! | mehr So geht´s! | |||
Einmal | 9316630 € | - | - | - | - |
Sparplan | - | - | - | - | - |
als VL | - | - | - | - | - |
Risikochart
Der HSBC GIF Euro Credit Bond XC im Vergleich mit einer Auswahl von Fonds im Anlageschwerpunkt Rentenfonds Unternehmensanleihen Investment Grade. Je weiter links oben der gewählte Fonds, desto optimaler das Verhältnis.
HSBC GIF Euro Credit Bond XC (Stand: 31.01.2023)
Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Der Wert der Fondsanteile und die Höhe der Ausschüttungen können sowohl sinken als auch steigen und müssen nicht mehr den Wert des ursprünglich investierten Kapitals erreichen. Bitte beachten Sie auch die Risiken einer Geldanlage in Investmentfonds. Wir empfehlen Ihnen, beim Vergleich von Fonds auf eine 5-Jahres-Wertentwicklung zu achten.
12 Monats hoch/tief
36 Monats hoch/tief
Wertentwicklung (BJ = seit 1. Jan)
BJ | 1W. | 1M. | 6M. | 1J. | 2J. | 3J. | 5J. | 10J. | 20J. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BJ | 1W. | 1M. | 6M. | 1J. | 2J. | 3J. | 5J. | 10J. | 20J. | |
Orginalwährung | 1,80 % | -0,21 % | 1,80 % | -3,85 % | -10,60 % | -12,78 % | -10,94 % | -5,27 % | - | - |
EUR-Basis in % | 1,80 % | -0,21 % | 1,80 % | -3,85 % | -10,60 % | -12,78 % | -10,94 % | -5,27 % | - | - |
Volatilität (Kursschwankung)
1J. | 3J. | 5J. | 10J. | |
---|---|---|---|---|
1J. | 3J. | 5J. | 10J. | |
Orginalwährung | 8,48 % | 7,06 % | 5,71 % | - |
EUR-Basis | 8,48 % | 7,06 % | 5,71 % | - |
Sharpe Ratio
1J. | 3J. | 5J. | 10J. | |
---|---|---|---|---|
EUR-Basis | -1,62 | -0,54 | -0,20 | - |
Informations Ratio ( 31.12.2022 )
1J. | 3J. | 5J. | 10J. | |
---|---|---|---|---|
Orginalwährung | -0,01 | +0,03 | +0,06 | - |
Calmar Ratio (seit Auflage)
Datum | Prozent |
---|---|
.. |
Maximaler kumulierter Verlust (Max Drawdown)
Zeitraum | Prozent | Datum |
---|---|---|
5 Jahre | 17,05 % | am 21.10.2022 |
seit Auflage | 17,05 % | am 21.10.2022 |
Stammdaten
Name | HSBC GIF Euro Credit Bond XC |
---|---|
ISIN | LU0374601093 |
WKN | A1W7TD |
Domizil | Luxemburg |
Fondsgesellschaft | HSBC Investment Funds (Luxembourg) S.A. |
Anlageschwerpunkt | Rentenfonds Unternehmensanleihen Investment Grade |
Fondspartner | Manager Herr Jean-Oliver Neyrat (seit 30.06.2014 ) Anlageberater HSBC Global Asset Management (France) (seit 30.06.2014 ) |
Peergroup | Rentenfonds Unternehmensanleihen Investment Grade Welt Euro |
Auflegungsdatum | 27.06.2014 |
Geschäftsjahr | 01.04.2022 |
Sparplanfähig? | - |
VL-fähig? | - |
Zahlstelle | |
Institutioneller Fonds | Ja |
Richtlinienkonformer Fonds | Ja |
Wichtige Kennzahlen
Fondsgesellschaft | HSBC Investment Funds (Luxembourg) S.A. |
---|---|
Währung | EUR |
Fondsvolumen | 329.207 Mio. EUR (30.11.2022) |
Ausschüttungsart | thesaurierend |
Ausschüttungsrhythmus | jährlich |
Perf. 5 J (EUR-Basis) | -5,27 % |
Vola 5 J (EUR-Basis) | 5,71 % |
Sharpe Ratio 5 J (EUR-Basis) | -0,20 |
Kosten
Ausgabeaufschlag | 3,10 % |
---|---|
Managementgebühr | 0,35 % |
Laufende Kosten | 0,47 % (laut KIID) |
Strategie des Fonds
Anlageziel ist die Erzielung einer Gesamtrendite. Der Fonds investiert hauptsächlich in auf Euro lautende Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating, behält sich aber die Möglichkeit vor, in Wertpapiere zu investieren, die von Regierungen, Regierungsbehörden und supranationalen Einrichtungen begeben oder garantiert werden. Bei der Auswahl der Wertpapiere werden ESG-Faktoren berücksichtigt.
Artikel zur Fondsgesellschaft HSBC Investment Funds (Luxembourg) S.A.
Ein Markt für sich: riskant, aber mit besonderem Chancenpotenzial
(Montag, den 15. April 2019)Wer in Frontier Markets investiert, ist sich der vielen Einflussfaktoren bewusst – die dortigen Aktienmärkte sind entweder kleiner, riskanter oder illiquider als in den Schwellenländern. Eine mehr...
DWS, Mainfirst, SPSW Capital und HSBC doppelt erfolgreich
(Donnerstag, den 31. Januar 2019)Anlässlich des FONDS professionell Kongresses in Mannheim wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für Vermögensaufbau einmal mehr der Deutsche Fondspreis verliehen. Zudem wurden auch mehr...
Warum die Auswahl von Indien-Fonds so schwierig ist
(Mittwoch, den 24. Mai 2017)Wegweisende politische Entwicklungen und gesellschaftliche Trends machen Indien interessant für Anleger. Das Wachstumspotenzial ist groß, doch die Fondsauswahl erscheint schwierig: Die beliebtesten mehr...
Die beliebtesten Investmentfonds unserer Kunden
(Montag, den 30. November -1)Aktien-, Renten-, Misch-, Immobilien- und Nachhaltigkeitsfonds: Diese Fonds lagen nach Volumen im Vormonat am häufigsten in den Depots unserer Kunden. mehr...