Seit Eröffnung der Deutschland-Niederlassung im Jahr 2003 hat sich Robeco zu einer bedeutenden unabhängigen Kapitalanlagegesellschaft entwickelt. Knapp 1.300 Anlageexperten in Europa, den USA und im Nahen Osten, aber auch in wichtigen Schwellenländern wie Indien und in Lateinamerika, arbeiten derzeit für das Investmenthaus. Die Produktpalette ist vielfältig, sie reicht von Aktien-, Renten- und Mischfonds bis zu Geldmarktfonds, von Regionen- und Länderfonds bis zu Branchenfonds. „Mein-Geld-TV“ hat auf den diesjährigen Lipper Fund Awards mit Kai Werner Röhrl, Head of Third Party Distribution bei Robeco, gesprochen. Im Interview erzählt er von den Besonderheiten der quantitativen Anlagestrategie, für die das Investmenthaus bekannt ist, und erklärt, was eine gute Fondsgesellschaft ausmacht – und warum Robeco den Preis für das beste große Aktienhaus zu Recht erhalten hat.