Sie gelten als eine der sichersten Anlageformen, denn Rentenfonds investieren in erster Linie in festverzinsliche Anleihen. Anleger können die Chancen und Risiken anhand der Anlageregion, des Anlagehorizontes (Restlaufzeit) sowie der Bonität der Emittenten einschätzen. Als relativ sicher gelten Staatsanleihen und Unternehmensanleihen bei exklusiver Bonität, da es in dem Fall unwahrscheinlich ist, dass die Zahlung der Zinsen oder die Rückzahlung ausfallen. Je länger die Laufzeit einer Anleihe, desto stärker kann der Kurs auf Zinsänderungen reagieren. Demnach unterliegen sogenannte Langläuferfonds höheren Kursschwankungen als Kurzläuferfonds.

Beliebte Rentenfonds:











































Name ISIN Fondskategorie Profil
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS M LU0974225590 Rentenfonds Unternehmensanleihen Das Management investiert in ausgewählte Anleihen von Unternehmen des deutschen Mittelstands.
DJE - Short Term Bond PA (EUR) LU0159549814 Rentenfonds allgemein Die maximale durchschnittliche Restlaufzeit beträgt drei Jahre. Anleihen müssen über ein Investment Grade Rating verfügen.
Rücklagenfonds R DE000a1JRP89 Rentenfonds allgemein Das Management investiert global in Investment Grade-Anleihen mit einer maximalen Laufzeit von fünf Jahren.
FvS - Bond Opportunities R LU0399027613 Rentenfonds gemischt Im globalen Anlagefokus stehen Unternehmens- und Staatsanleihen sowie Pfandbriefe.
DWS Global Hybrid Bond Fund LD DE0008490988 Rentenfonds sonstige Genussscheine, Wertpapiere ähnlichen Charakters und andere nachrangige Schuldverschreibungen gehören zum Portfolio.