Einlagensicherung Spareinlagen sind künftig noch sicherer
Sparer in Deutschland werden künftig noch besser vor dem Verlust ihres Ersparten geschützt. Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde nun auf den Weg gebracht.
geschrieben von: (jw)
Endlich einmal eine gute Nachricht für deutsche Sparer: Ihre Spareinlagen werden im Falle einer Bankenpleite künftig noch besser geschützt. Am vergangenen Mittwoch brachte die Bundesregierung ein Gesetz auf den Weg, mit dem die europäische Richtlinie über Einlagensicherungssysteme umgesetzt werden soll. Mit dieser Richtlinie wird ein einheitliches Schutzniveau für alle Sparer in der EU geschaffen. Kernpunkte des deutschen Gesetzentwurfs: Der Sparer soll im Krisenfall schneller an sein Geld kommen. Künftig hat er Anspruch auf Rückzahlung innerhalb von sieben statt bisher 20 Arbeitstagen. Außerdem wird die Verjährung der Ansprüche von bislang fünf auf zehn Jahre angehoben. Die Höhe der Ansprüche im Schadensfall soll weiterhin auf 100.000 Euro begrenzt bleiben. Allerdings soll für besonders schutzbedürftige Einlagen ein erhöhter Schutzumfang von bis zu 500.000 Euro eingeführt werden. Dieser greift beispielsweise bei Einlagen, die aus dem Verkauf einer Privatimmobile stammen.
Darüber hinaus wird die finanzielle Ausstattung der Einlagensicherungssysteme verbessert. Sie müssen innerhalb von zehn Jahren ein Mindestvermögen in Höhe von 0,8 Prozent der gedeckten Einlagen ansparen. Zudem können sich künftig auch die Sicherungssysteme der Sparkassen- und Giroverbände sowie Volks- und Raiffeisenbanken als gesetzliche Einlagensicherungssysteme anerkennen lassen. Sie gehörten bislang keiner gesetzlichen Entschädigungseinrichtung an. Der Bundesminister der Finanzen, Dr. Wolfgang Schäuble, erläutert zum neuen Gesetzentwurf: „Mit dem Gesetz erhöhen wir die Leistungsfähigkeit der Einlagensicherung weiter und machen sie noch kundenfreundlicher. Künftig bekommt der Sparer im Schadensfall schneller und unbürokratischer sein Geld zurück. Die etablierten Strukturen der deutschen Einlagensicherung bleiben erhalten.“
Bei Fragen und Anregungen zu diesem Artikel schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an die
redaktion@fondsdiscount.de
oder rufen uns unter der Service-Nummer 030 2757764-00
an. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Diese Webseite dient ausschließlich der Information. Alle Informationen sind sorgfältig zusammengetragen, haben
jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind absolut unverbindlich sowie ohne Gewähr. Des Weiteren dient die
Bereitstellung der Informationen nicht als Rechtsberatung, Steuerberatung oder wertpapierbezogene Beratung. Das
dargestellte Angebot richtet sich ausschließlich an deutsche Privatanleger. Auch für den Inhalt verlinkter Webseiten
wird keine Haftung übernommen. Quellen für alle Daten/Fakten zu Investmentfonds: FWW Fundservices GmbH,
Fundinfo.com. Alle Daten sind unverbindlich und ohne Gewähr.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren unter : Datenschutzerklärung.
Ok
- Bewertung der Webseite
- Feedback zur Webseite
Sie möchten Uns ein dringendes Feedback geben?
Da wir unsere Seite ständig verbessern möchten, sagen Sie uns doch bitte, was zu Problemen führte und/oder was wir verbessern sollten !