Digitalisierung ist ein mächtiges Wort. Es ist ein Megatrend und ein gesellschaftlicher Prozess. Sämtliche Ebenen im wirtschaftlichen und privaten Bereich sind von diesem Prozess betroffen und befinden sich in Umbruchsituationen. Auch die Finanz- und Investmentbranche kommt an diesem Thema nicht vorbei. Ob Börsen-Apps oder Online-Trading – neu entstandene FinTech-Start-ups aber auch gestandene Unternehmen konnten Innovationen realisieren und den Markt neu sortierten. Eine weitere Innovation in der Branche sind Robo-Advisor-Angebote, welche seit wenigen Jahren Aufmerksamkeit erzeugen. Ein Robo-Advisor kann als automatisiertes Anlagetool beschrieben werden, mithilfe dessen Anleger bei Investmententscheidungen unterstützt werden. Die Anbieter sind neue Unternehmen oder Investmentgesellschaften, welche ihre Expertise einfließen lassen. Die B2B Direktbank ebase (European Bank for Financial Services) hat jetzt eine Umfrage veröffentlicht, in der es um die künftige Rolle der digitalen Anlagetools geht.
Zeichen stehen auf Zukunftsmarkt
Ebase hatte zuvor eine online-basierte Umfrage unter den Vertriebspartnern gestartet, an der sich 104 Finanzprofis beteiligten. Die Ergebnisse spiegeln laut ebase den Trend einer steigenden Bedeutung von Robo-Advice wider: „Die Ergebnisse der Umfrage belegen, dass das Wachstum der Robo-Advisor noch längst nicht an seinem Ende angekommen ist, vielmehr ist von einer zukünftig steigenden Bedeutung auszugehen“, äußert sich Rudolf Geyer, Sprecher der Geschäftsführung von ebase.
Laut der Umfrage gehen rund 85 Prozent der Befragten davon aus, dass die Bedeutung von Robo-Advisor-Angeboten in den nächsten drei Jahren steigen oder sogar stark steigen wird. Gerade einmal 7,4 Prozent sind der Meinung, dass das Thema Robo-Advice in diesem Zeitraum an Popularität einbüßen würde. „Die Einschätzung der Finanzprofis deckt sich mit den Ergebnissen unserer kürzlich durchgeführten repräsentativen Befragung von Privatkunden. Auch wenn der Begriff Robo-Advisor hier noch vergleichsweise wenig bekannt war, sind die Endkunden doch grundsätzlich offen für entsprechende Angebote. Im Zuge der wachsenden Bekanntheit und Etablierung ist daher auch von einem weiteren Wachstum auszugehen“, bemerkt Geyer. „Für die Vermittler stellt sich dabei die Frage, wie sie zukünftig mit dem Thema Robo-Advice umgehen und es gegebenenfalls in ihr Angebot integrieren wollen.“
Robo-Advisor und menschliche Expertise
Anleger können aus mehreren Anbietern wählen. Diese bieten unterschiedliche Strategien an, haben andere Mindestanlagesummen und auch Kostenstrukturen. Generell sollen Robo-Advisor-Angebote unterstützend wirken, um Anlegern mit wenig Zeit oder geringerem Investmenthintergrund die für sie passenden Optionen zu offerieren. Grundlage dafür sind kurze Befragungen zu persönlichen Hintergründen, welche dann wiederum ausgewertet werden. Wenn sich Anleger nicht nur auf Algorithmen verlassen möchten, gibt es auch Angebote mit jeweils einer technischen und einer menschlichen Komponente. Beim Loni – einem Partnerprojekt des Vermögensverwalters DWS und fondsdiscount.de – fließt die Expertise von 600 Finanzspezialisten ein. Diese analysieren täglich die globalen Finanzmärkte, und erkennen Trends von morgen. So entsteht ein diversifiziertes Portfolio mit hohem Transparenzfaktor. Es fallen zudem keine Depotgebühren, Ausgabeaufschläge und Transaktionsgebühren an. Anleger können bereits ab 400 Euro Einmalanlage oder einem Sparplan von monatlich 50 Euro von LONI profitieren. Mit Truevest hat sich eine weitere Marke in diesem Sektor etabliert. Anbieter dieses Robo-Advisors ist die Patriarch Multi-Manager GmbH. Das Timing hinsichtlich von Kauf- oder Verkaufsentscheidungen wird hierbei der Technik überlassen. Die explizite Titelauswahl verantworten hingegen Fondsmanager der mandatierten Berater, DJE Kapital AG und StarCapital AG. Insgesamt bietet Truevest vier geprüfte Strategien an, welche die unterschiedliche Risikoneigung der Anleger abbilden. Das Unternehmen orientiert sich bei der Wahl der Anlageklassen an der Marktlage. Auch hier sind Depotführung und Transaktionen kostenfrei.
Mehr erfahren zu Loni
Mehr erfahren zu Truevest