Christian Grossmann von der International Finance Corporation (IFC) – dem privatwirtschaftlichen Arm der Weltbank – hebt in diesem Zusammenhang die Bedeutung nachhaltiger Investments hervor:
„Über die vergangenen zehn bis 20 Jahre konnte man eine signifikant bessere Performance im Bereich von nachhaltigen Investments erzielen, als dies mit den übrigen Investments im Durchschnitt möglich war“, so Grossmann im Interview mit Wirtschaft-TV auf der Euro Finance Week in Frankfurt (siehe Video am Ende des Artikels). „Nur eine nachhaltige Entwicklung kann langfristig auch eine erfolgreiche Entwicklung sein.“
Die Weltbank ist seit 50 Jahren in den Emerging Markets tätig und versuche dort durch Investments die Entwicklung voranzutreiben, so Grossmann, der für Klima-Investitionen verantwortlich ist. „Wir haben uns als Ziel gesetzt, die Armut der Entwicklungsländer in der nächsten Generation zu beenden. Aber wir wissen, dass wir das in einer nachhaltigen Weise tun müssen.
Nachhaltigkeits-Fonds: Grün, ökologisch, vielfältig
Neben der Weltbank gibt es auch Fonds, die sich dem Prinzip der Nachhaltigkeit verschrieben haben und damit erfolgreich sind. Dabei können sie ganz unterschiedliche Ansätze verfolgen.

Unter den FondsDISCOUNT.de-Topsellern der Aktienfonds mit ökologischem oder nachhaltigem Schwerpunkt befinden sich Fonds von Pioneer, Pictet und ÖkoWorld, die sich nur an Unternehmen beteiligen, die strenge ökologische Kriterien verfolgen.
Die restlichen Plätze unserer Top-10 belegen überwiegend Fonds, die sich mit dem Erhalt und der Aufbereitung von Wasserbeständen beschäftigen:
Fondsname | WKN | Typ | Rendite, 5-Jahre, in %* |
---|---|---|---|
ÖkoWorld Water for Life | A0NBKM | Aktienfonds - Ökologie/Nachhaltigkeit | 50,18 |
JSS Sustainable Water Fund | A0M90M | Aktienfonds - Ökologie/Nachhaltigkeit | 65,01 |
Lyxor ETF World Water | LYX0CA | Aktienfonds - Ökologie/Nachhaltigkeit | 118,49 |
KBC Eco Fund Water | A0F6Z0 | Aktienfonds - Ökologie/Nachhaltigkeit | 93,75 |
RobecoSAM Sustainable Water Fund | 763763 | Aktienfonds - Ökologie/Nachhaltigkeit | 73,42 |
Video mit Christian Grossmann, IFC