Sparpläne sind zudem sehr flexibel: Es gibt keine zeitliche Bindung, sondern der Anleger kann börsentäglich über sein Geld verfügen. Die Sparraten können problemlos erhöht oder gesenkt oder auch vorübergehend ausgesetzt werden. Auch an den ursprünglich gewählten Fonds ist man nicht gebunden, sondern kann hier je nach Marktlage das passende Produkt wählen.
Dass sich Fonds-Sparpläne auch finanziell lohnen, hat der Fondsverband BVI in einem Rechenbeispiel veranschaulicht. Wer demnach in den letzten 30 Jahren monatlich regelmäßig 100 Euro in Aktienfonds mit Schwerpunkt Deutschland einzahlte, erzielte eine durchschnittliche Rendite von 7,8 Prozent und verfügte Ende 2014 über ein Vermögen von rund 136.600 Euro. Die Einzahlungen von insgesamt 36.000 haben sich nach den Berechnungen des BVI damit mehr als verdreifacht. Sparer die im gleichen Zeitraum einen Mischfonds mit Aktien und Anleihen besparten, verfügten Ende 2014 über rund 96.000 Euro. Dies entspricht laut BVI einer durchschnittlichen Rendite von 5,9 Prozent. Und wer in den letzten 30 Jahren auf Immobilienfonds setzte, bildete mit einer jahresdurchschnittliche Rendite von 4,1 Prozent ein Vermögen von über 70.000 Euro und konnte damit seine Ersparnisse mehr als verdoppeln.
Tipp: Bei FondsDISCOUNT.de erhalten Sie alle gängigen sparplanfähigen Fonds – und dies ohne Ausgabeaufschlag! Die Rendite Ihres Fonds wird damit nicht durch unnötige Kosten geschmälert, sondern kommt Ihnen in vollem Umfang zugute.
Die beliebtesten Sparplanfonds unserer Kunden sehen Sie hier:
Übersicht beliebter Sparplanfonds
Beispiel: Folgendes Chartbild zeigt die Wertentwicklung (5 Jahre) des derzeit beliebtesten sparplanfähigen Fonds, den Flossbach von Storch Multiple Opportunities (WKN: A0M430):
