
Ad-hoc NEWS - News im Telegrammstil aus dem Beteiligungsbereich
Direktverlinkungen zu News im Beteiligungsbereich, weit fortgeschrittenen Platzierungen, Platzierungsstarts und befristeten
In Wind-, Solar- oder Wasserkraft investieren: Alle verfügbaren Fonds Erneuerbare Energien und Informationen zu dieser Kapitalanlage.
Bei FondsDISCOUNT.de erhalten Sie alle Unterlagen zum Download. Gerne senden wir Ihnen diese auf Wunsch auch kostenlos per Post zu. Fragen zur Investition beantwortet Ihnen unser Team auch gern telefonisch 030 2757764-50
Wir sind von Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr für Sie erreichbar.
Name | Kategorie | Laufzeit | Mindestanlage | Ausschüttung | Dextro | Special Fonds | Phase |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Die dargestellte Laufzeit und Ausschüttung sind Prognosewerte laut Emissionsprospekt/Exposé. Die tatsächliche
Laufzeit und Ausschüttung können hiervon nach oben oder unten abweichen. |
|||||||
E.M.E KMU Energie Anleihe 2 2024/2029 | Sonstiges | 5 Jahre | 1.000,00 EUR | 146,25 % | - | 0 | |
E.M.E KMU Energie Anleihe 3 2024/2026 | Sonstiges | 2 Jahre | 1.000,00 EUR | 114,00 % | - | 0 | |
Euramco Clean Power GmbH & Co. geschlossene Investment -KG | Solar | 10 Jahre | 10.000,00 EUR | 173,30 % | - | 0 | |
HEP Opportunity 2 | Solar | 1 Jahre | 200.000,00 EUR | 108,00 % | - | 0 | |
HEP Solar Club Deal 1 | Solar | 5 Jahre | 200.000,00 EUR | - | - | 0 | |
ÖKORENTA Erneuerbare Energien 15 | Solar | 10 Jahre | 5.000,00 EUR | 173,32 % | - | 0 | |
reconcept - Solar Bond Deutschland III | Solar | 6 Jahre | 1.000,00 EUR | 139,00 % | - | 0 | |
reconcept Green Bond III | Solar | 6 Jahre | 1.000,00 EUR | 140,50 % | - | 0 |
Lassen Sie uns einfach eine kurze Nachricht zukommen, wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen und senden Ihnen alle uns vorliegenden Informationen zu: Beteiligung anfragen
Klimawandel, Atomdebatte, weltweiter Energiehunger bei gleichzeitiger Begrenztheit fossiler Brennstoffe: Erneuerbare Energien stehen hoch im Kurs und sind ein zunehmend beliebtes Investitionsobjekt. Umweltfonds profitieren in vielen Ländern von staatlichen Subventionen bzw. von günstigen Einspeisetarifen und bieten deshalb gute Planungssicherheit. Der Anlagehorizont ist meist langfristig konzipiert.
Ökologisches Engagement, ökonomischer Gewinn
Die Investition in regenerative Energien leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Gleichzeitig bieten Fonds im Segment Erneuerbare Energien interessante Ertragschancen. In Deutschland fördert das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) die Entwicklung und den Betrieb von Anlagen, die der Erzeugung von Strom und Wärme auf der Basis nachwachsender oder theoretisch unendlicher Rohstoffe dienen. Hierunter fallen die Energieträger Biomasse, Erdwärme, Solarstrahlung, Wind und Wasser. Betreiber von Anlagen, die Energie aus den aufgeführten Quellen erzeugen, profitieren von der staatlich garantierten Berechtigung, Strom und Wärme in öffentliche Netze einspeisen zu dürfen. Hierfür erhalten die Betreiber eine Vergütung, die über dem marktüblichen Einkaufspreis der Energieversorger liegt. Diese wiederum haben das Recht, Energie aus regenerativen Rohstoffen zu höheren Preisen an Endkunden abzurechnen. Die Umweltfonds genießen insofern Einnahmesicherheit über die gesamte Laufzeit und bewegen sich aufgrund der stetig steigenden Nachfrage nach Energie in einem sicheren Marktumfeld.
Erneuerbare Energien: Vielfältige Verfahren
Strom und Wärme kann auf verschiedenste Weise nachhaltig erzeugt werden. Zu den gängigsten Verfahren zählen die Solarenergie, die Stromerzeugung per Windkraft oder Wasserkraft, Erdwärme und Bioenergie. Bioenergie nutzt Biomasse zur Erzeugung von Wärme und elektrischem Strom. Die Sonnenenergie wird sowohl in Form von Photovoltaik- als auch Solarthermieanlagen genutzt. Die Windkraft treibt Rotoren an, die wiederum mit Generatoren verbunden sind. Anlagen zur Stromerzeugung per Windkraft können sowohl am Festland als auch auf offener See errichtet werden. Die Energieerzeugung mit Wasser nutzt Strömungen von Flüssen und die Gezeiten der Meere, um Turbinen und Generatoren anzutreiben, die wiederum Strom erzeugen. Geothermische Verfahren wandeln die Erdwärme in elektrischen Strom und Abwärme um.
Direktverlinkungen zu News im Beteiligungsbereich, weit fortgeschrittenen Platzierungen, Platzierungsstarts und befristeten
reconcept ist Expertin im Bereich der erneuerbaren Energien. Nun erweitert das Hamburger Unternehmen seine Geschäftsfelder
Um mit erneuerbaren Energien ein stabiles und effizientes Stromnetz zu betreiben, braucht es Infrastruktur wie Großspeicher
reconcept baut das Geschäftsfeld aus: Neben Windparks und Photovoltaikanlagen setzt das Hamburger Unternehmen nun auch auf
Habona hat für den Deutsche Nahversorgungsimmobilien Fonds 08 im Speckgürtel Bremens zu günstigen Konditionen einen Netto
Der aktuelle AIF von Dr. Peters investiert schwerpunktmäßig in Nahversorger. Nun hat er den ersten Ankauf getätigt: ein
© 2004-2025 FondsDISCOUNT.de
Diese Webseite dient ausschließlich der Information. Alle Informationen sind sorgfältig zusammengetragen, haben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind absolut unverbindlich sowie ohne Gewähr. Des Weiteren dient die Bereitstellung der Informationen nicht als Rechtsberatung, Steuerberatung oder wertpapierbezogene Beratung. Das dargestellte Angebot richtet sich ausschließlich an deutsche Privatanleger. Auch für den Inhalt verlinkter Webseiten wird keine Haftung übernommen. Quellen für alle Daten/Fakten zu Investmentfonds: FWW Fundservices GmbH. Alle Daten sind unverbindlich und ohne Gewähr.