;)
ETF für Aristokraten Fokus auf dividendenstarke Unternehmen
Kurse von dividendenstarken Unternehmen schwanken weniger stark als Aktien ohne Dividende. SPDR hat einen ETF im Angebot, in den nur Firmen kommen, die seit mindestens 25 Jahren jedes Jahr die Dividende erhöht haben.
Der US Dividend Aristocrats ETF enthält 60 US-Unternehmen aus dem S & P 1500, die aktuell die höchste Dividendenrendite aufweisen und zugleich ihre Ausschüttungen in den vergangenen 25 Jahren kontinuierlich erhöht haben. Also wirklich dem Namen „Aristokraten“ alle Ehre machen. Zu diesen Werten zählen bekannte Namen wie der Konsumgüterhersteller Johnson & Johnson, Procter & Gamble, McDonald‘s, Coca-Cola, Exxon aber auch hierzulande unbekannte Firmen wie beispielsweise Illinois Toolworks. Die Gewichtung der Titel erfolgt anhand der Höhe der Dividendenrendite und wird einmal jährlich angepasst. Einzeltitel werden dabei mit maximal vier Prozent gewichtet. Die niedrigste Gewichtung eines Titels (Northwest Natural Gas Co.) beträgt aktuell 0,54 Prozent. Um in den Index aufgenommen zu werden, muss die Marktkapitalisierung mindestens 500 Millionen Dollar und der tägliche Börsenumsatz fünf Millionen betragen. Die durchschnittliche Dividendenrendite des ETFs liegt bei 3,6 Prozent.
Das Konzept des Aristrocrat-ETF ist sehr überzeugend. Zudem ist der Indexfonds auch über verschiedene Marktkapitalisierungen breit gestreut. Was noch wichtiger ist: Die Performance ist deutlich besser als etwa beim S & P 500. Ein Argument, dass ganz klar für den SPDRs-ETF als solide Basisanlage spricht.
SPDR S&P US Dividend Aristocrats ETF
Anlagefokus: Dividendenaktien USA
Emittent: SPDR
ISIN: IE 00B 6YX 5D4 0
WKN: A1J KS0
Auflegung: 14.10.2011
Verwaltetes Vermögen: 339,7 Mio. USD
Methode: vollständige Replikation
Währung: USD
Verwaltungsgebühr (TER): 0,35 %
Börsenhandel: alle Börsen