Gute Vorsätze 2015 Jeder Zweite will sparen
Mehr sparen – für fast jeden zweiten Deutschen steht dies ganz oben auf der Liste mit den guten Vorsätzen fürs neue Jahr. Mit Sparplänen kann man sich in dieser Hinsicht selbst disziplinieren – und ganz nebenbei sein Geld vermehren.
Schrittweiser Vermögensaufbau mit Investmentfonds
Dabei lässt sich schon mit kleinen Sparraten Schritt für Schritt Vermögen aufbauen. Ganz leicht geht dies mit Investmentfonds, in die jeden Monat eine gleichbleibende Rate eingezahlt wird. Diese überschaubare Summe stellt während der Sparphase keine große Belastung dar, zahlt sich aber über den Zeitverlauf aus: Wie der Branchenverband BVI errechnet hat, führt schon eine Sparrate von monatlich 100 Euro bei einer Wertentwicklung von zwei Prozent jährlich bei einem Fondssparplan inklusive Ausgabeaufschlag nach 30 Jahren zu einer Summe von rund 47.000 Euro, 11.000 Euro davon sind allein der Wertzuwachs. Bereits bei sechs Prozent Wertentwicklung erhöhe sich dieser Zuwachs im gleichen Zeitraum auf 57.000 Euro – also auf das Fünffache. Fließe die Rate von 100 Euro monatlich dagegen auf ein unverzinstes Konto, summieren sich die Einzahlungen nach 30 Jahren lediglich auf 36.000 Euro vor Kosten, so der Verband.
Auch bei Sparplänen auf die Kosten achten
Noch attraktiver fällt der Ertrag aus, wenn der monatlich erhobene Ausgabeaufschlag, also die Kaufgebühr für den Fondsanteil, entfällt. Bei FondsDISCOUNT.de finden Sie eine große Auswahl an sparplanfähigen Fonds ohne den branchenüblichen Ausgabeaufschlag. Weitere Informationen und die beliebtesten Sparplanfonds unserer Kunden finden Sie hier.