;)
Sparplan für den Nachwuchs Mit kleinen Schritten zum Erfolg
In den meisten Bundesländern hat das neue Schuljahr gerade begonnen. Ein guter Zeitpunkt, um mit dem Sparen für die Ausbildung des Kindes anzufangen. Denn wer früh beginnt, kann auch mit kleinen Beträgen viel erreichen, etwa mit Fondssparplänen.
Für Eltern heißt es daher: Wollen sie dafür sorgen, dass ihrem Nachwuchs später alle Möglichkeiten offenstehen, müssen sie frühzeitig mit dem Sparen anfangen. Dabei müssen es keine großen Summen sein, die angelegt werden. Auch mit kleinen Beträgen lässt sich viel erreichen. Wichtig ist, dass die Eltern regelmäßig etwas zurücklegen. So lässt sich auf lange Sicht viel erreichen. Ein besonders geeignetes Instrument dafür sind Fondssparpläne. Statt auf einem Bankkonto landet das eingezahlte Geld dann in einem Investmentfonds, den der Anleger frei wählen kann.
Dass sich dies lohnt, zeigt die Aktion „Finanzwissen für alle“ des Deutschen Fondsverbandes BVI anhand eines Beispiels: Wer von der Einschulung an regelmäßig 100 Euro pro Monat in einen Sparplan mit Investmentfonds einzahlt, hat bei einer durchschnittlichen Rendite von jährlich vier Prozent bis zum Abitur seines Kindes über 17.500 Euro beisammen. Eingezahlt wurden jedoch lediglich 13.800 Euro. Ein weiterer Vorteil: Läuft der Sparplan auf den Namen des Kindes, können Familien Steuern sparen. Denn anders als viele Eltern schöpfen Kinder den Sparerpauschbetrag von 801 Euro pro Jahr in der Regel nicht aus.
Wer sich für Fondssparpläne interessiert, kann bei FondsDISCOUNT.de von einer breiten Auswahl an Fonds und Depots profitieren: Alle unsere Partnerdepotbanken bieten Fondssparpläne an – zu unterschiedlichen Konditionen und auf verschiedene Anlagebedürfnisse zugeschnitten. Zusätzlich bieten wir das kostenlose cominvest Juniordepot an, das vor allem auf das Sparen für den Nachwuchs angelegt ist.
Depotübersicht
Infopaket anfordern