Putnam Global High Yield Bond Fund B WKN: 937724, ISIN: IE0001481047, Typ: ausschüttend
Kursdaten
5,83USD
0,13%0,01USD
Rücknahmepreis | USD |
---|---|
Ausgabepreis | USD |
Einmalanlage Sparplan VL-fähig
Kurs vom 06.06.2023 mit diff. zum 02.06.2023
Dauerhaft günstig kaufen
Sparen Sie sich teure Ausgabeaufschläge und Gebühren. Viel-Trader-Rabatte ab erster Order. So geht´s!
Bank |
|
![]() |
|
|
|
---|---|---|---|---|---|
regulär | nicht handelbar | - | - | - | - |
Rabatt | nicht handelbar | - | - | - | - |
mehr So geht´s! | mehr So geht´s! | mehr So geht´s! | |||
Einmal | 250 € | - | - | - | - |
Sparplan | - | - | - | - | - |
als VL | - | - | - | - | - |
Risikochart
Der Putnam Global High Yield Bond Fund B im Vergleich mit einer Auswahl von Fonds im Anlageschwerpunkt Rentenfonds Unternehmensanleihen höherverzinst. Je weiter links oben der gewählte Fonds, desto optimaler das Verhältnis.
Putnam Global High Yield Bond Fund B (Stand: 06.06.2023)
Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Der Wert der Fondsanteile und die Höhe der Ausschüttungen können sowohl sinken als auch steigen und müssen nicht mehr den Wert des ursprünglich investierten Kapitals erreichen. Bitte beachten Sie auch die Risiken einer Geldanlage in Investmentfonds. Wir empfehlen Ihnen, beim Vergleich von Fonds auf eine 5-Jahres-Wertentwicklung zu achten.
12 Monats hoch/tief
36 Monats hoch/tief
Wertentwicklung (BJ = seit 1. Jan)
BJ | 1W. | 1M. | 6M. | 1J. | 2J. | 3J. | 5J. | 10J. | 20J. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BJ | 1W. | 1M. | 6M. | 1J. | 2J. | 3J. | 5J. | 10J. | 20J. | |
Orginalwährung | 3,16 % | 0,90 % | 0,45 % | 1,86 % | -1,40 % | -9,04 % | 0,95 % | 5,69 % | 24,99 % | 149,89 % |
EUR-Basis in % | 3,00 % | 1,48 % | 3,56 % | 0,26 % | -0,96 % | 3,17 % | 7,07 % | 16,39 % | 53,47 % | 176,33 % |
Volatilität (Kursschwankung)
1J. | 3J. | 5J. | 10J. | |
---|---|---|---|---|
1J. | 3J. | 5J. | 10J. | |
Orginalwährung | 12,50 % | 8,66 % | 9,97 % | 7,89 % |
EUR-Basis | 11,17 % | 7,71 % | 9,54 % | 8,90 % |
Sharpe Ratio
1J. | 3J. | 5J. | 10J. | |
---|---|---|---|---|
EUR-Basis | -0,30 | +0,33 | +0,32 | +0,48 |
Informations Ratio ( 31.05.2023 )
1J. | 3J. | 5J. | 10J. | |
---|---|---|---|---|
Orginalwährung | -0,02 | +0,02 | +0,03 | - |
Calmar Ratio (seit Auflage)
Datum | Prozent |
---|---|
31.05.2023 | 0.073814 |
Maximaler kumulierter Verlust (Max Drawdown)
Zeitraum | Prozent | Datum |
---|---|---|
5 Jahre | 22,81 % | am 23.03.2020 |
seit Auflage | 34,82 % | am 15.12.2008 |
Stammdaten
Name | Putnam Global High Yield Bond Fund B |
---|---|
ISIN | IE0001481047 |
WKN | 937724 |
Domizil | Irland |
Fondsgesellschaft | Putnam Investments |
Anlageschwerpunkt | Rentenfonds Unternehmensanleihen höherverzinst |
Fondspartner | Manager Herr Norm Boucher (seit 31.10.2005 ) Manager Herr Anton Simon (seit 31.10.2005 ) Manager Herr Paul Scanlon (seit 31.10.2005 ) |
Peergroup | Rentenfonds Unternehmensanleihen höherverzinst Welt Hartwährungen (Welt) |
Auflegungsdatum | 01.10.1998 |
Geschäftsjahr | 01.07.2022 |
Sparplanfähig? | - |
VL-fähig? | - |
Zahlstelle | |
Richtlinienkonformer Fonds | Ja |
Wichtige Kennzahlen
Fondsgesellschaft | Putnam Investments |
---|---|
Währung | USD |
Fondsvolumen | 35.0606 Mio. USD (30.04.2023) |
Ausschüttungsart | ausschüttend |
Ausschüttungsrhythmus | monatlich |
Perf. 5 J (EUR-Basis) | 16,39 % |
Vola 5 J (EUR-Basis) | 9,54 % |
Sharpe Ratio 5 J (EUR-Basis) | +0,32 |
Kosten
Ausgabeaufschlag | 0,00 % |
---|---|
Managementgebühr | 2,00 % |
Depotbankgebühren | 0,00 % |
Laufende Kosten | 2,26 % (laut KIID) |
Strategie des Fonds
Anlageziel sind hohe laufende Erträge. Kapitalzuwachs ist ein sekundäres Ziel. Der Fonds investiert weltweit in hochverzinsliche festverzinsliche Wertpapiere (Schuldtitel) mit niedrigerem Rating. In der Regel werden mindestens 80% des Fondsvermögens in festverzinsliche Wertpapiere (wie Unternehmensanleihen und öffentliche Schuldtitel, forderungs- und hypothekenbesicherte Wertpapiere sowie Schuldtitel von Staaten oder supranationalen Organisationen), wandelbare Wertpapiere oder Vorzugsaktien investiert, die mit seinem primären Anlageziel vereinbar sind.
Artikel aus der Kategorie Rentenfonds Unternehmensanleihen höherverzinst
Heemann FU Bonds Monthly Income
Ausschüttungen erfolgen pro Monat
(Freitag, den 17. Dezember 2021)Warum ein reiner Anleihefonds auch heutzutage eine gute Wahl für Stiftungen sein kann – und warum ein Investment vor dem Initial-Rating Zusatzrendite mehr...
Deutsche Fondsbranche auf Rekordkurs
(Freitag, den 26. November 2021)Die Prognosen für das Neugeschäft übersteigt laut BVI den Jahresabschluss für das bisherige Rekordjahr 2015 – diese und weitere Neuigkeiten hier im mehr...
Appetit für Spezialitäten entwickeln
(Freitag, den 25. Juni 2021)Selbst bei den erfolgreichsten Stiftungsfonds sinken tendenziell die Ausschüttungen. Dieser Entwicklung liegen mehrere Faktoren zugrunde. Klar ist: Stiftungsportfolios und die darin vertretenen mehr...
Die beliebtesten Investmentfonds unserer Kunden
(Montag, den 30. November -1)Aktien-, Renten-, Misch-, Immobilien- und Nachhaltigkeitsfonds: Diese Fonds lagen nach Volumen im Vormonat am häufigsten in den Depots unserer Kunden. mehr...