Nordea 1 - Swedish Short-Term Bond Fund BP-NOK WKN: 358465, ISIN: LU0173923524, Typ: thesaurierend
Kursdaten
182,11NOK
-0,59%-1,07NOK
Rücknahmepreis | 182.11 NOK |
---|---|
Ausgabepreis | 182.11 NOK |
Einmalanlage Sparplan VL-fähig
Kurs vom 01.02.2023 mit diff. zum 31.01.2023
Dauerhaft günstig kaufen
Sparen Sie sich teure Ausgabeaufschläge und Gebühren. Viel-Trader-Rabatte ab erster Order. So geht´s!
Bank |
|
![]() |
|
|
|
---|---|---|---|---|---|
regulär | nicht handelbar | - | - | - | - |
Rabatt | nicht handelbar | - | - | - | - |
mehr So geht´s! | mehr So geht´s! | mehr So geht´s! | |||
Einmal | 250 € | - | - | - | - |
Sparplan | - | - | - | - | - |
als VL | - | - | - | - | - |
Risikochart
Der Nordea 1 - Swedish Short-Term Bond Fund BP-NOK im Vergleich mit einer Auswahl von Fonds im Anlageschwerpunkt Geldmarktfonds allgemein. Je weiter links oben der gewählte Fonds, desto optimaler das Verhältnis.
Nordea 1 - Swedish Short-Term Bond Fund BP-NOK (Stand: 01.02.2023)
Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Der Wert der Fondsanteile und die Höhe der Ausschüttungen können sowohl sinken als auch steigen und müssen nicht mehr den Wert des ursprünglich investierten Kapitals erreichen. Bitte beachten Sie auch die Risiken einer Geldanlage in Investmentfonds. Wir empfehlen Ihnen, beim Vergleich von Fonds auf eine 5-Jahres-Wertentwicklung zu achten.
12 Monats hoch/tief
36 Monats hoch/tief
Wertentwicklung (BJ = seit 1. Jan)
BJ | 1W. | 1M. | 6M. | 1J. | 2J. | 3J. | 5J. | 10J. | 20J. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BJ | 1W. | 1M. | 6M. | 1J. | 2J. | 3J. | 5J. | 10J. | 20J. | |
Orginalwährung | 1,83 % | -1,11 % | 1,83 % | 1,59 % | -0,50 % | -7,46 % | -0,20 % | -2,50 % | 13,13 % | - |
EUR-Basis in % | -1,39 % | -1,72 % | -1,39 % | -7,70 % | -8,69 % | -11,45 % | -6,33 % | -14,05 % | -22,60 % | - |
Volatilität (Kursschwankung)
1J. | 3J. | 5J. | 10J. | |
---|---|---|---|---|
1J. | 3J. | 5J. | 10J. | |
Orginalwährung | 6,24 % | 7,70 % | 7,22 % | 7,15 % |
EUR-Basis | 7,32 % | 6,97 % | 6,68 % | 5,49 % |
Sharpe Ratio
1J. | 3J. | 5J. | 10J. | |
---|---|---|---|---|
EUR-Basis | -1,31 | -0,31 | -0,34 | -0,40 |
Informations Ratio ( 31.12.2022 )
1J. | 3J. | 5J. | 10J. | |
---|---|---|---|---|
Orginalwährung | -0,08 | -0,02 | -0,03 | - |
Calmar Ratio (seit Auflage)
Datum | Prozent |
---|---|
30.12.2022 | 0.031443 |
Maximaler kumulierter Verlust (Max Drawdown)
Zeitraum | Prozent | Datum |
---|---|---|
5 Jahre | 18,39 % | am 24.08.2022 |
seit Auflage | 18,39 % | am 24.08.2022 |
Stammdaten
Name | Nordea 1 - Swedish Short-Term Bond Fund BP-NOK |
---|---|
ISIN | LU0173923524 |
WKN | 358465 |
Domizil | Luxemburg |
Fondsgesellschaft | Nordea Investment Funds S.A. |
Anlageschwerpunkt | Geldmarktfonds allgemein |
Fondspartner | Manager Herr Pär Janson (seit 01.09.2019 ) |
Peergroup | Geldmarktfonds allgemein Skandinavien verschiedene (Skandinavien) |
Auflegungsdatum | 15.09.2003 |
Geschäftsjahr | 01.01.2023 |
Sparplanfähig? | - |
VL-fähig? | - |
Zahlstelle | |
Richtlinienkonformer Fonds | Ja |
Wichtige Kennzahlen
Fondsgesellschaft | Nordea Investment Funds S.A. |
---|---|
Währung | NOK |
Fondsvolumen | 87.1764 Mio. NOK (30.11.2022) |
Ausschüttungsart | thesaurierend |
Ausschüttungsrhythmus | jährlich |
Perf. 5 J (EUR-Basis) | -14,05 % |
Vola 5 J (EUR-Basis) | 6,68 % |
Sharpe Ratio 5 J (EUR-Basis) | -0,34 |
Kosten
Ausgabeaufschlag | 1,00 % |
---|---|
Managementgebühr | 0,13 % |
Depotbankgebühren | 0,00 % |
Strategie des Fonds
Anlageziel ist eine Anlagerendite. Der Fonds investiert mindestens zwei Drittel seines Gesamtvermögens (ohne Barmittel) in auf SEK lautende Schuldtitel öffentlich-rechtlicher oder privater Emittenten. Die gewichtete durchschnittliche Laufzeit in diesem Fonds wird voraussichtlich mehr als ein Jahr betragen. Bei variabel verzinslichen Schuldtiteln muss der Zinssatz mindestens einmal jährlich an die Marktkonditionen angepasst werden.
Artikel zur Fondsgesellschaft Nordea Investment Funds S.A.
Zahl nachhaltiger Fonds gestiegen
(Donnerstag, den 09. September 2021)Die Offenlegungsverordnung der EU zeigt Wirkung. Das Angebot an so genannten Fonds nach Artikel 8 oder 9 der Verordnung ist beachtlich. Das zeigt eine Studie der Ratingagentur Scope: Jeder vierte mehr...
Fondsvermögen deutscher Anleger kurz vor 1-Billion-Grenze
(Freitag, den 02. Juli 2021)Laut einer Studie der DZ Bank hat es im vergangenen Jahr eine historisch hohe Sparquote gegeben. Dabei könnte das investierte Kapital in Investmentfonds im kommenden Jahr die Billion-Grenze erreicht mehr...
Ist 2021 das Jahr der Schwellenländer?
(Dienstag, den 16. Februar 2021)Die Zeichen stehen auf Investieren: Analysen zufolge herrscht gegenüber Emerging Markets großer Optimismus, was zu hohen Zuflüssen führt. Mit diesen Fonds können Sie von der Rallye mehr...
Die beliebtesten Investmentfonds unserer Kunden
(Montag, den 30. November -1)Aktien-, Renten-, Misch-, Immobilien- und Nachhaltigkeitsfonds: Diese Fonds lagen nach Volumen im Vormonat am häufigsten in den Depots unserer Kunden. mehr...