Auch andere ins Straucheln geratene Emerging Markets legen derzeit wieder zu. Nach Einschätzung des Aberdeen Global Emerging Market Teams sind es vor allem politische Gründe, die die Börsen beflügelt haben. Argentinien beispielsweise schlägt eine markt- und anlegerfreundlichere Politik ein, indem beispielsweise der Peso abgewertet und Treibstoff-Subventionen gekürzt werden sollen. Auch der Kauf und die Verstaatlichung der Ölgesellschaft YPF für rund fünf Milliarden Dollar könnten zur Trendwende beitragen. In Mexiko hingegen setzte Präsident Pena Nieto ein positives Konjunktursignal, indem er seine bis 2018 geplanten Infrastruktur-Investitionen auf umgerechnet rund 435 Millionen Euro verdoppelte. Und auch in Chile gibt es Neuerungen. Welche Folgen die Erhöhung der Unternehmenssteuer von 20 auf 25 Prozent haben wird, ist noch nicht absehbar. Experten schließen nicht aus, dass dadurch der Druck hin zu mehr Profitabilität zunehmen wird – und starke Unternehmen sind gut für die Wirtschaft.
Tipp: Wer sich den aufkeimenden Boom zunutze machen möchte, findet zahlreiche Aktienfonds mit Fokus Lateinamerika am Markt. Welche dieser Investments bei FondsDISCOUNT.de-Kunden am beliebtesten sind, sehen Sie hier.
Die drei beliebtesten Lateinamerika-Fonds unserer Kunden:
BGF Latin American A2 $ | WKN: 987139 | Aktienfonds Lateinamerika |
AMUNDI Equity Latin America AU C | WKN: A0DNS3 | Aktienfonds Lateinamerika |
Fidelity Latin America A $ | WKN: 973662 | Aktienfonds Lateinamerika |
Chartvergleich, Stand 04.06.2014
