Bei den Kunden von FondsDISCOUNT.de ist der Fonds seit langem beliebt, er findet sich permanent unter den ersten zehn Plätzen der Top-Seller. Aktuell belegt der Ethna-Aktiv Platz fünf. Der Fonds kann wahlweise als Einmalanlage ab 500 Euro oder als Sparplan mit monatlicher Ratenzahlung ab 25 Euro gewählt werden. Wer ein Depot über FondsDISCOUNT.de eröffnet, bezahlt keinen Ausgabeaufschlag und profitiert von der erwirtschafteten Rendite daher ohne Einbußen. Aktuell ist der Mischfonds in rund 60 Prozent Renten und 31 Prozent Aktien investiert. Der Rest des Fondsvermögens wird auf Geldmarktinstrumente, Zertifikate und Festgelder gestreut. Der Anteil an Aktien, Aktienfonds und aktienähnlichen Wertpapieren darf laut Investitionskriterien 49 Prozent des Netto-Fondsvermögens nicht überschreiten, um den ausgewogenen Charakter zu bewahren.
Wertentwicklung Fünfjahreszeitraum

Alle Anlagen an Wertpapierbörsen sind mit Risiken verbunden:
- Die Wertentwicklung eines Fonds wird maßgeblich von der Wertentwicklung der Anlagewerte bestimmt. Daraus ergibt sich das Risiko von finanziellen Verlusten wenn sich Marktpreise von bestimmten Werten ändern.
- Das Risiko des Fondsmanagements besteht darin, dass der Fondsmanager Entscheidungen trifft, die eventuell nicht den Zielvorstellungen der Anleger entsprechen, oder die dazu führen, dass sich der Fonds negativ entwickelt.
- Von den angelegten Beträgen gehen Kosten für die Fondsverwaltung usw. ab. Das kann dazu führen, dass sich Fonds im Vergleich zur direkten Anlage, z.B. in Aktien, nicht proportional entwickeln.
- Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträge. Wer Ranglisten und Statistiken als Entscheidungsgrundlage für eine bestimmte Fondsanlage nutzen will, sollte auf die Voraussetzungen achten, unter denen derartige Rang- und Bestenlisten erstellt wurden.
- Je nach Fondsart, Ausrichtung und Fondskonstruktion ergeben sich spezielle Risiken für den Anleger, z.B. Verluste durch Währungsschwankungen. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt.