;)
Erneuerbare Energien Italien senkt Einspeisevergütung
Das Emissionshaus Leonidas Associates informiert seine Anleger über die nun feststehende Kürzung der Einspeisevergütung in Italien. Betroffen ist der Solarfonds Leonidas Associates VI.
Anleger werden informiert
Bei Leonidas ist man um eine zeitnahe Information der investierten Anleger bemüht und will die Auswirkungen aller drei Kürzungsvarianten für den Solarfonds Leonidas Associates VI. ausrechnen. „Dies wird Anfang November der Fall sein. Denn unsere italienische Kollegin wird Ende Oktober an einer Veranstaltung teilnehmen, bei der die „beste“ Kürzungsvariante diskutiert wird. Dabei geht es unter anderem auch um die Fragestellung, ob es sinnvoll ist, aktiv eine der drei Kürzungs-Alternativen zu wählen oder ob man besser keine der Alternativen ankreuzt und stattdessen die Reduzierung des Einspeisetarifs von acht Prozent automatisch zugeteilt bekommt“, erläutert der Leonidas-Geschäftsführer. „Denn wenn die Klagen gegen die rückwirkende Kürzung der Einspeisevergütung Erfolg haben – wovon so ziemlich alle Rechtsexperten ausgehen – und einen Verstoß gegen die italienische Verfassung und/oder einen Konflikt mit dem Europarecht feststellen, dann könnte die Rechtsposition für diejenigen Betreiber besser sein, die eben keine aktive Entscheidung getroffen haben. In diesem Zusammenhang lassen wir auch gerade von den Anwälten prüfen, ob es Sinn macht, sich einer Klage gegen den italienischen Staat anzuschließen.“