Morgan Stanley INVF Global Opportunity Fund (USD) Z WKN: A1H6XM, ISIN: LU0552385535, Typ: thesaurierend
Kursdaten
152,61USD
0,62%0,94USD
Rücknahmepreis | 152.61 USD |
---|---|
Ausgabepreis | 152.61 USD |
Einmalanlage Sparplan VL-fähig
Kurs vom 14.04.2021 mit diff. zum 13.04.2021
Dauerhaft günstig kaufen
Sparen Sie sich teure Ausgabeaufschläge und Gebühren. Viel-Trader-Rabatte ab erster Order. So geht´s!
Bank |
|
|
|
|
|
---|---|---|---|---|---|
regulär | statt 1,01 % | statt 1,01 % | - | - | - |
Rabatt | jetzt 0,00 % | jetzt 0,00 % | - | - | - |
mehr So geht´s! | mehr So geht´s! | mehr So geht´s! | mehr So geht´s! | mehr So geht´s! | |
Einmal | 250 € | 500 € | - | - | - |
Sparplan | - | 50 € | - | - | 250 € |
als VL | - | - | - | - | - |
Hinweis
Dieser Fonds befindet sich bis auf weiteres im Soft Closing. Wir kontaktieren Sie gern, sobald der Fonds wieder handelbar ist. Sie können hierfür einfach unser Kontaktformular nutzen.
Risikochart
Performance % Volatilität %
Der Morgan Stanley INVF Global Opportunity Fund (USD) Z im Vergleich mit einer Auswahl von Fonds im Anlageschwerpunkt Aktienfonds All Cap. Je weiter links oben der gewählte Fonds, desto optimaler das Verhältnis.
Morgan Stanley INVF Global Opportunity Fund (USD) Z (Stand: 14.04.2021)
Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Der Wert der Fondsanteile und die Höhe der Ausschüttungen können sowohl sinken als auch steigen und müssen nicht mehr den Wert des ursprünglich investierten Kapitals erreichen. Bitte beachten Sie auch die Risiken einer Geldanlage in Investmentfonds. Wir empfehlen Ihnen, beim Vergleich von Fonds auf eine 5-Jahres-Wertentwicklung zu achten.
12 Monats hoch/tief
36 Monats hoch/tief
Wertentwicklung (BJ = seit 1. Jan)
BJ | 1W. | 1M. | 6M. | 1J. | 2J. | 3J. | 5J. | 10J. | 20J. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BJ | 1W. | 1M. | 6M. | 1J. | 2J. | 3J. | 5J. | 10J. | 20J. | |
Orginalwährung | 4,79 % | 3,12 % | 2,71 % | 11,35 % | 72,40 % | 82,26 % | 95,85 % | 222,44 % | 436,23 % | - |
EUR-Basis in % | 7,47 % | 2,43 % | 2,44 % | 9,35 % | 57,98 % | 72,47 % | 101,63 % | 203,25 % | 545,45 % | - |
Volatilität (Kursschwankung)
1J. | 3J. | 5J. | 10J. | |
---|---|---|---|---|
1J. | 3J. | 5J. | 10J. | |
Orginalwährung | 19,77 % | 19,52 % | 16,59 % | 17,12 % |
EUR-Basis | 17,00 % | 18,26 % | 15,19 % | 15,19 % |
Sharpe Ratio
1J. | 3J. | 5J. | 10J. | |
---|---|---|---|---|
EUR-Basis | +3,61 | +1,42 | +1,62 | +1,34 |
Informations Ratio ( 31.03.2021 )
1J. | 3J. | 5J. | 10J. | |
---|---|---|---|---|
Orginalwährung | +0,11 | +0,10 | +0,12 | - |
Calmar Ratio (seit Auflage)
Datum | Prozent |
---|---|
31.03.2021 | 0.662655 |
Maximaler kumulierter Verlust (Max Drawdown)
Zeitraum | Prozent | Datum |
---|---|---|
5 Jahre | 27,78 % | am 18.03.2020 |
seit Auflage | 27,78 % | am 18.03.2020 |
Stammdaten
Name | Morgan Stanley INVF Global Opportunity Fund (USD) Z |
---|---|
ISIN | LU0552385535 |
WKN | A1H6XM |
Domizil | Luxemburg |
Fondsgesellschaft | Morgan Stanley Investment Management (ACD) Limited |
Anlageschwerpunkt | Aktienfonds All Cap |
Fondspartner | Manager Herr Kristian Heugh (seit 30.11.2010 ) |
Peergroup | Aktienfonds All Cap Welt |
Auflegungsdatum | 30.11.2010 |
Geschäftsjahr | 01.01.2021 |
Sparplanfähig? | Ja |
VL-fähig? | - |
Zahlstelle | |
Institutioneller Fonds | Ja |
Richtlinienkonformer Fonds | Ja |
Wichtige Kennzahlen
Fondsgesellschaft | Morgan Stanley Investment Management (ACD) Limited |
---|---|
Währung | USD |
Fondsvolumen | 17.4903 Mrd. USD (28.02.2021) |
Ausschüttungsart | thesaurierend |
Ausschüttungsrhythmus | jährlich |
Perf. 5 J (EUR-Basis) | 203,25 % |
Vola 5 J (EUR-Basis) | 15,19 % |
Sharpe Ratio 5 J (EUR-Basis) | +1,62 |
Kosten
Ausgabeaufschlag netto | 0,00 % |
---|---|
Managementgebühr | 0,75 % |
Laufende Kosten | 0,90 % (laut KIID) |
Strategie des Fonds
Anlageziel ist langfristiges Kapitalwachstum. Der Fonds investiert weltweit vorwiegend in Unternehmensaktien mit Wachstumspotenzial.
Downloads
Fondsdokumente (deutsch)
Fondsdokumente (english)
Artikel zum Morgan Stanley INVF Global Opportunity Fund (USD) Z
Die stärksten Brands in der Fondsbranche
(Dienstag, den 26. März 2019)Fund Brand 50: Welche Asset-Management-Gesellschaften haben in Europa den größten Bekanntheitsgrad und die stärkste Marke? mehr...
„Spiegel“ empfiehlt Anlegern synthetisch replizierende ETFs
(Dienstag, den 17. Oktober 2017)Indexfonds halten nicht immer das, was sie auf den ersten Blick versprechen. Manche ETFs müssen die Aktien im Vergleichs-Index gar nicht kaufen. Hier erfahren Sie, welche Risiken sich daraus ergeben mehr...
Die Suche nach dem besten Fonds in drei Charts
(Dienstag, den 01. August 2017)Egal ob Europa-Fonds, globaler Aktienfonds oder Deutschland-Schwerpunkt. Die Suche nach Outperformance aktiv gemanagter Fonds lohnt sich. Im folgenden Text befinden sich drei Charts, die ETFs ganz mehr...
Die beliebtesten Investmentfonds unserer Kunden
(Montag, den 30. November -1)Aktien-, Renten-, Misch-, Immobilien- und Nachhaltigkeitsfonds: Diese Fonds lagen nach Volumen im Vormonat am häufigsten in den Depots unserer Kunden. mehr...