;)
Gut gemischt Aufsteiger, Absteiger und Erstbewertungen
Erstmals erhält ein Mischfonds für Schwellenländer eine Bewertung. Und ein BWL-Professor zeigt, dass Anleger gut fahren, wenn sie die Märkte für sich arbeiten lassen - die aktuellen €uro-FondsNoten.
Auch der Arero von Martin Weber wurde erstmals bewertet. Dieser Mischfonds mit dem Beinamen „Der Weltfonds“ schaffte im ersten Anlauf ebenfalls den Sprung auf FondsNote 2. Weber ist jedoch kein aktiver Manager, der den Aktien- und Anleiheanteil je nach Marktlage erhöht oder senkt. Der BWL-Professor der Uni Mannheim arbeitet stets mit einer festen Aufteilung des Vermögens. 60 Prozent hält er beim Arero in Aktien, 25 Prozent in Anleihen sowie 15 Prozent in Rohstoffen. Diese drei Anlageklassen bildet er jeweils mit Indizes ab. Sein Argument für den Verzicht auf aktiv gemanagte Fonds: „Akzeptieren Sie, dass Sie den Markt nicht schlagen können, sondern lassen Sie die Märkte für sich arbeiten.“ Der Arero belastet Anleger mit einer jährlichen Gebühr von 0,5 Prozent. Das ist preiswert.
Dachfonds sind da etwas teuer. Dies schließt aber nicht aus, dass sie gute FondsNoten erzielen. So wurde der Best-in-One World AT von Allianz Global Investors jetzt von Note 2 auf 1 hochgestuft. Manager Rene Gärtner hält in seinem Portfolio ausschließlich Aktienfonds. Etwa für Europa, die USA und die Schwellenländer. Damit ist der Allianz-Dachfonds eine Alternative zu reinen Aktienfonds. Die gute Benotung des Best-in-One-World AT ist übrigens keine Ausnahme. Neun von elf Allianz-Dachfonds tragen Note 1 oder 2. Bei Union Investment, dem Fondsanbieter der Volks- und Raiffeisenbanken, ist diese Relation sogar noch besser. Dort tragen 14 von 15 Dachfonds die Note 1 oder 2. Gerade wurde der UniStrategie: Flexibel auf FondsNote 1 hochgestuft. Bei diesem Produkt investiert Manager Thomas Handte in Aktien- und Anleihefonds. Zudem hält er Absolute-Return-, Immobilien-, Private-Equity- und Rohstofffonds.
€uro-FondsNote: Die Fondsbewertung des Finanzen Verlags wird in Kooperation mit dem Münchner Analysehaus FondsConsult jeden Monat neu berechnet.