Raiffeisen-Pensionsfonds-Salzburg 2005 (VT) WKN: , ISIN: AT0000613351, Typ: thesaurierend
Kursdaten
107,65EUR
-0,03%-0,03EUR
Rücknahmepreis | 107.65 EUR |
---|---|
Ausgabepreis | 110.88 EUR |
Einmalanlage Sparplan VL-fähig
Kurs vom 09.11.2016 mit diff. zum 08.11.2016
Hinweis
Dieser Fonds ist leider nicht mehr handelbar
Alternative Fonds können Sie bei den Top-Seller Fonds unserer Kunden finden. Wir zeigen welche Fonds aktuell in den Depots verwahrt werden. Die Top-Seller können Sie nach Volumen und Anzahl an Anlegern als auch nach Käufen filtern.
Risikochart
Performance % Volatilität %
Der Raiffeisen-Pensionsfonds-Salzburg 2005 (VT) im Vergleich mit einer Auswahl von Fonds im Anlageschwerpunkt Garantiefonds ohne Ablaufzeitpunkt. Je weiter links oben der gewählte Fonds, desto optimaler das Verhältnis.
Raiffeisen-Pensionsfonds-Salzburg 2005 (VT) (Stand: 09.11.2016)
Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Der Wert der Fondsanteile und die Höhe der Ausschüttungen können sowohl sinken als auch steigen und müssen nicht mehr den Wert des ursprünglich investierten Kapitals erreichen. Bitte beachten Sie auch die Risiken einer Geldanlage in Investmentfonds. Wir empfehlen Ihnen, beim Vergleich von Fonds auf eine 5-Jahres-Wertentwicklung zu achten.
12 Monats hoch/tief
36 Monats hoch/tief
Wertentwicklung (BJ = seit 1. Jan)
BJ | 1W. | 1M. | 6M. | 1J. | 2J. | 3J. | 5J. | 10J. | 20J. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BJ | 1W. | 1M. | 6M. | 1J. | 2J. | 3J. | 5J. | 10J. | 20J. | |
Orginalwährung | -1,03 % | -0,02 % | -0,04 % | -0,28 % | -1,27 % | -3,57 % | -4,93 % | -4,89 % | -15,06 % | - |
EUR-Basis in % | -1,03 % | -0,02 % | -0,04 % | -0,28 % | -1,27 % | -3,57 % | -4,93 % | -4,89 % | -15,06 % | - |
Volatilität (Kursschwankung)
1J. | 3J. | 5J. | 10J. | |
---|---|---|---|---|
1J. | 3J. | 5J. | 10J. | |
Orginalwährung | 0,44 % | 0,44 % | 1,37 % | 4,55 % |
EUR-Basis | 0,44 % | 0,44 % | 1,37 % | 4,55 % |
Sharpe Ratio
1J. | 3J. | 5J. | 10J. | |
---|---|---|---|---|
EUR-Basis | -2,70 | -3,57 | -0,71 | -0,61 |
Informations Ratio ( 31.10.2016 )
1J. | 3J. | 5J. | 10J. | |
---|---|---|---|---|
Orginalwährung | +0,01 | -0,06 | -0,07 | - |
Calmar Ratio (seit Auflage)
Datum | Prozent |
---|---|
31.10.2016 | -0.034988 |
Maximaler kumulierter Verlust (Max Drawdown)
Zeitraum | Prozent | Datum |
---|---|---|
5 Jahre | 7,14 % | am 20.10.2016 |
seit Auflage | 21,93 % | am 12.06.2009 |
Stammdaten
Name | Raiffeisen-Pensionsfonds-Salzburg 2005 (VT) |
---|---|
ISIN | AT0000613351 |
WKN | |
Domizil | Österreich |
Fondsgesellschaft | Raiffeisen Salzburg Invest Kapitalanlage GmbH |
Anlageschwerpunkt | Garantiefonds ohne Ablaufzeitpunkt |
Fondspartner | |
Peergroup | Garantiefonds ohne Ablaufzeitpunkt Welt |
Auflegungsdatum | 22.12.2004 |
Geschäftsjahr | 01.12.2015 |
Sparplanfähig? | - |
VL-fähig? | - |
Zahlstelle | |
Garantiefonds | Ja |
Beschreibung der Garantie | Kapitalerhaltungsgarantie zum Ablauf der Bindungsfrist sowie zu Beendigungstagen zugunsten jener Anteilsinhaber, die einen Raiffeisen-Pension-Vertrag abgeschlossen haben. |
Wichtige Kennzahlen
Fondsgesellschaft | Raiffeisen Salzburg Invest Kapitalanlage GmbH |
---|---|
Währung | EUR |
Fondsvolumen | Mio. EUR (..) |
Ausschüttungsart | thesaurierend |
Ausschüttungsrhythmus | jährlich |
Perf. 5 J (EUR-Basis) | -4,89 % |
Vola 5 J (EUR-Basis) | 1,37 % |
Sharpe Ratio 5 J (EUR-Basis) | -0,71 |
Kosten
Ausgabeaufschlag netto | 0,00 % |
---|---|
Managementgebühr | 1,95 % |
Laufende Kosten | 0,20 % (laut KIID) |
Für diesen Fonds sind zur Zeit keine vollständigen Daten vorhanden.
Downloads
keine Dokumente
Artikel aus der Kategorie Garantiefonds ohne Ablaufzeitpunkt
„Niedrigzinsen fressen sich durch Kapitalmärkte wie aggressive Säure“
(Donnerstag, den 02. November 2017)Anleger wünschen sich attraktive Rendite bei tragbaren Risiken. In Niedrigzinszeiten wird das immer schwieriger. Warum gerade Nachhaltigkeit den größten Beitrag bei der Risikoreduzierung liefert, mehr...
Hier sind die Stiftungsfonds mit den höchsten Ausschüttungen
(Dienstag, den 24. Oktober 2017)Stiftungen müssen ihr Kapital gewinnbringend investieren und gleichzeitig dem Stiftungszweck nachgehen können. Mit ausschüttenden Stiftungsfonds ist beides möglich. Wir vergleichen die drei mehr...
'Anleger sind derzeit keinesfalls euphorisch'
(Mittwoch, den 28. Juni 2017)Patrick Hussy, Geschäftsführer für das Asset Management bei Sentix, weiß, was Anleger bewegt: Für die Sentix-Datenbank wird wöchentlich eine Kapitalmarktumfrage durchgeführt. Demnach fehlt es mehr...
Die beliebtesten Investmentfonds unserer Kunden
(Montag, den 30. November -1)Aktien-, Renten-, Misch-, Immobilien- und Nachhaltigkeitsfonds: Diese Fonds lagen nach Volumen im Vormonat am häufigsten in den Depots unserer Kunden. mehr...