Wunschbeteiligung nicht gefunden ?
Lassen Sie uns einfach eine kurze Nachricht zukommen, wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen und senden Ihnen alle uns vorliegenden Informationen zu:
Beteiligung anfragen
Investition in Lebensversicherungs-Policen
Ein Lebensversicherungsfonds, auch LV-Fonds oder LV-Sekundärfonds genannt, investiert in Versicherungs-Policen, die von den Versicherungsnehmern zurückgegeben werden wollen. Der Gewinn für die Fondsgesellschaft liegt im Differenzbetrag zwischen dem Rückkaufswert beim vorzeitigen Verkauf einer Lebensversicherung und dem rein rechnerischen Marktwerkt der Police bis zum Ende der eigentlichen Laufzeit. Die Verkäufer der Policen erhalten von der Fondsgesellschaft in der Regel einen Aufschlag auf den Rückkaufswert, den sie ansonsten von ihrer Versicherung ausbezahlt bekämen. LV-Fonds erwerben je nach Konzeption amerikanische, britische oder deutsche Zweitmarkt-Policen. Anleger sollten die jeweils spezifischen gesetzlichen Grundlagen und regionalspezifischen Eigenschaften beachten. Für US-Lebensversicherungsfonds gilt, dass diese in der Regel auf reinen Risikolebensversicherungen aufbaut. Die Prognoserechnungen basieren hier auf der Lebenszeit des Versicherten. Investitionen in Versicherungsverträge aus Deutschland oder Großbritannien zielen überwiegend auf Kapitallebensversicherungen ab und sind deshalb planungssicherer. Lebensversicherungsfonds, die einen Geschäftssitz in der jeweiligen Zielregion unterhalten, können ihrer Anlegerschaft durch geltende Doppelbesteuerungsabkommen mit der Bundesrepublik meist eine vorteilhafte Steuerkonstruktion bieten.