Medienfonds
Name | Kategorie | Phase | Dextro | Laufzeit | Mindestanlage | Ausschüttung |
---|---|---|---|---|---|---|
|
Wunschbeteiligung nicht gefunden?
Haben Sie ein bestimmtes Produkt nicht gefunden oder möchten weitere Informationen zu Beteiligungen aus dieser Kategorie? Nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir senden Ihnen kostenlos und unverbindlich alle uns vorliegenden Informationen zu Ihrer Wunschbeteiligung zu. |

Kundenfavoriten Diese Immobilien-Beteiligungen waren der Renner
Unsere aktuelle Auswertung zeigt: Bei den FondsDISCOUNT.de-Kunden waren Immobilien auch in den vergangenen Wochen die mit Abstand beliebteste Assetklasse. Mit großem Abstand folgten Umweltfonds und Containerinvestments. Zum Artikel...
Mehr Informationen, News und Interviews
Handelsimmobilien - Investoren entdecken ländliche Standorte
SB-Warenhäuser, Supermärkte, Baumärkte: Handelsimmobilien sind als Anlageklasse weiterhin gefragt – die Standorte verlagern sich dabei zunehmend aufs Land. Auch für Privatanleger ist der Markt
mehr...
P&R-Insolvenz - Anleger können Forderungen auch ohne Eigentumszertifikat anmelden
Wie die vorläufigen Insolvenzverwalter bekannt geben, macht die Bestandsaufnahme bei den drei P&R-Gesellschaften Fortschritte. Erste Priorität sei, die Mittelzuflüsse aus der Vermietung der
mehr...
Sachwert-Ticker - Neue Beteiligungen von HEH und One Group
Neue Beteiligungsmöglichkeiten gibt es vom Regionalflugzeugspezialisten HEH und der auf Wohnbauprojekte fokussierten One Group. Primus Valor hat währenddessen eine Sonderausschüttung an die
mehr...
Air Nostrum vergrößert Flotte - So können Sie in den neuen Regionaljet investieren
Die spanische Gesellschaft Air Nostrum ist gemessen an den Passagierzahlen eine der größten Regionalairlines in Europa. Nun ergänzt eine neue Bombardier CRJ 1000 die Flotte – Anleger können
mehr...
Medienfonds mit Schwerpunkt Games
Während sich die Investitionsziele von Medienfonds in den vergangenen Jahren hauptsächlich auf die Finanzierung von Filmproduktionen konzentrierten, stehen heute eher Computer-, Video-, Wireless-, Online- und Mobile-Games im Fokus. Die Produktion von Computerspielen deckt längst nicht mehr nur Nischeninteressen, sondern hat sich zu einem internationalen Markt etabliert. Gamefonds investieren in der Regel zunächst in ein komplexes Portfolio verschiedener Produkte. Produktionen, die sich gut am Markt bewähren, werden konsequent auf weitere Plattformen übertragen und so in Form von Online- oder Mobile-Spielen weiterentwickelt bzw. weitervermarktet. Die Medienfonds profitieren dadurch von einer umfangreichen Wertschöpfungskette.