
Wolfgang Balthasar (B4H) – Kurzinterview - Gebäudeenergiegesetz: Auswirkungen des neuen Heizungsgesetzes
Der Deutsche Bundestag hat nach monatelangen Verhandlungen dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) zugestimmt. Aus diesem Anlass
Schiffsbeteiligung zeichnen und Fondsgebühren sparen: Alle aktuell verfügbaren Bulker-Fonds Überblick und Informationen zu dieser Kapitalanlage.
Bei FondsDISCOUNT.de erhalten Sie alle Unterlagen zum Download. Gerne senden wir Ihnen diese auf Wunsch auch kostenlos per Post zu. Fragen zur Investition beantwortet Ihnen unser Team auch gern telefonisch 030 2757764-50
Wir sind von Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr für Sie erreichbar.
Name | Kategorie | Laufzeit | Mindestanlage | Ausschüttung | Dextro | Special Fonds | Phase |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Die dargestellte Laufzeit und Ausschüttung sind Prognosewerte laut Emissionsprospekt/Exposé. Die tatsächliche
Laufzeit und Ausschüttung können hiervon nach oben oder unten abweichen. |
Lassen Sie uns einfach eine kurze Nachricht zukommen, wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen und senden Ihnen alle uns vorliegenden Informationen zu: Beteiligung anfragen
Bulker, auch als Bulk Carrier, Massengutfrachter oder Schüttgut-Frachter bezeichnet, werden eingesetzt, um trockene Rohstoffe, die nicht stapelfähig sind, über weite Distanzen zu befördern. Hierzu zählen vor allem Eisenerz, Kohle, Bauxit, Zement, Phosphat, Düngemittel und auch Getreide. Die Schiffe werden nach ihrer Größe und Tragfähigkeit klassifiziert, wobei die Handysize Bulker mit einer Traglast von bis zu 40.000 Tonnen und mit einem nur geringen Tiefgang die Einstiegsklasse bilden. Handymax Bulker und Panamax Bulker sind in der Lage bis zu 100.000 Tonnen gleichzeitig zu laden, während Capesize Bulker und VLOC Bulker mit mehr als 100.000 Tonnen und mehr als 200.000 Tonnen die derzeit größten Schiffe im Bereich der Massengutfrachter sind. Bulk Carrier stellen rund ein Drittel der weltweiten Handelsflotte und sind aus dem modernen Güterverkehr nicht mehr wegzudenken. Vor allem die aufstrebenden Volkswirtschaften in Asien und in Osteuropa führen durch ihren immensen Rohstoffbedarf zu einer starken Nachfrage am Markt für Bulk Carrier.
Schiffsfonds mit Investitionsobjekt Bulker
Die weltweiten Bulk Carrier-Flotten überaltern zunehmend. Zahlreiche Bulker müssen in absehbarer Zeit verschrottet werden, die Schiffe entsprechen nicht mehr den Anforderungen nach Wirtschaftlichkeit und Sicherheit. Diese Verknappung bedeutet einen Anstieg der Charterraten, woraus gute Ertragschancen für Schiffsfonds mit Schwerpunkt Bulker resultieren. Moderne Bulker sind außerdem technisch besser ausgestattet und verfügen beispielsweise über zwei Ladekammern, um gleichzeitig verschiedene Güter transportieren zu können. Dies erhöht die Wirtschaftlichkeit und damit auch die Chancen auf eine lukrative Rendite.
Der Deutsche Bundestag hat nach monatelangen Verhandlungen dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) zugestimmt. Aus diesem Anlass
Peter Steurer, Managing Partner und CFO der One-Group-Muttergesellschaft Soravia, gibt im Interview seine Einschätzung zur
Direktverlinkungen zu News im Beteiligungsbereich, weit fortgeschrittenen Platzierungen, Platzierungsstarts und befristeten
Kunden von FondsDISCOUNT.de können ab sofort die Variond Privatplatzierung 2023/4 zeichnen und zusätzlich von einem Prozent
Im exklusiven Interview mit Fabian Neshati, dem Geschäftsführer der Variond Holding GmbH, beleuchten wir anlässlich der
Umsatz, EBIT und Periodenüberschuss des 1. Halbjahres 2023 übertreffen bereits deutlich die Gesamtjahreswerte 2022. Anleger
© 2004-2023 FondsDISCOUNT.de
Diese Webseite dient ausschließlich der Information. Alle Informationen sind sorgfältig zusammengetragen, haben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind absolut unverbindlich sowie ohne Gewähr. Des Weiteren dient die Bereitstellung der Informationen nicht als Rechtsberatung, Steuerberatung oder wertpapierbezogene Beratung. Das dargestellte Angebot richtet sich ausschließlich an deutsche Privatanleger. Auch für den Inhalt verlinkter Webseiten wird keine Haftung übernommen. Quellen für alle Daten/Fakten zu Investmentfonds: FWW Fundservices GmbH. Alle Daten sind unverbindlich und ohne Gewähr.