
A380-Rückgaben - Der Superjumbo als Auslaufmodell
Singapore Airlines, Air France Emirates und nun auch die australische Fluggesellschaft Quantas – immer mehr
Umweltfonds zeichnen und Fondsgebühren sparen: Alle aktuell verfügbaren Beteiligungen im Überblick und Informationen zu dieser Kapitalanlage.
Bei FondsDISCOUNT.de erhalten Sie alle Unterlagen zum Download. Gerne senden wir Ihnen diese auf Wunsch auch kostenlos per Post zu. Fragen zur Investition beantwortet Ihnen unser Team auch gern telefonisch 030 2757764-00
Wir sind täglich von 8 bis 22 Uhr für Sie erreichbar.
Name | Kategorie | Laufzeit | Mindestanlage | Ausschüttung | Dextro | Special Fonds | Phase |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Die dargestellte Laufzeit und Ausschüttung sind Prognosewerte laut Emissionsprospekt/Exposé. Die tatsächliche
Laufzeit und Ausschüttung können hiervon nach oben oder unten abweichen. |
|||||||
Luana Blockheizkraftwerke Deutschland 4 | Sonstiges | 6,5 Jahre | 10.000,00 EUR | 151,00 % | AA+ | 0 |
Alternative Verfahren zur Energieerzeugung spielen eine immer wichtigere Rolle – zum einen aus Klimaschutzgründen, zum anderen aufgrund des starken Energiebedarfs der Industrie- und Schwellenländer bei gleichzeitiger Verknappung fossiler Brenn- und Treibstoffe. Viele Emissionshäuser bieten Beteiligungen an, die entweder in ein spezielles regeneratives Energiegewinnungsverfahren oder in ein Portfolio aus verschiedenen Verfahren investieren.
Beispiel Wasserkraft
Neben Solar- und Windfonds gewinnen auch Wasserkraftwerke zunehmend an Bedeutung. Denn diese Form der regenerativen Energiegewinnung hat viele Vorteile: Wasser fließt immer, gerade kleinere Anlagen lassen sich ökologisch verträglich in die Flussläufe integrieren und die Weiterentwicklung der Technik macht das Verfahren auch ökonomisch interessant. Weltweit werden fast 90 Prozent der erneuerbaren Energie mit Wasserkraftwerken erzeugt; das entspricht etwa 20 Prozent der gesamten Stromerzeugung. Norwegen gilt als Vorreiter und deckt fast seinen gesamten Elektrizitätsbedarf mit Wasserkraft, Brasilien kommt auf einen Anteil von rund 80 Prozent, die Schweiz auf 60 Prozent. Deutschland hat noch Entwicklungspotenzial, hierzulande liegt der Anteil der Wasserkraft an der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien bei etwa 24 Prozent, bezogen auf die gesamte Stromproduktion sind dies etwa 3,4 Prozent.
Singapore Airlines, Air France Emirates und nun auch die australische Fluggesellschaft Quantas – immer mehr
One Group, Luana, ZBI, Hannover Leasing und Zinsland: Zahlreiche Emittenten planen die Schließung ihrer
Im vergangenen Jahr wurden bereits etwa acht Prozent des deutschen Stromverbrauchs aus Solarenergie gedeckt und die
Die Kurzmeldungen im Überblick: Die Vermögensanlage ProReal Deutschland 6 dürfte in Kürze schließen, Habona vermeldet
Betongold bleibt das beliebteste Investment der Anleger. Nie zuvor floss mehr Kapital in Gewerbeimmobilien wie 2018. Auch der
Für die Vermögensanlage SunAsset 8 wurde mittlerweile das fünfte Solarkraftwerk übernommen, Anleger von Lloyd und Paribus
© 2004-2019 FondsDISCOUNT.de
Diese Webseite dient ausschließlich der Information. Alle Informationen sind sorgfältig zusammengetragen, haben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind absolut unverbindlich sowie ohne Gewähr. Des Weiteren dient die Bereitstellung der Informationen nicht als Rechtsberatung, Steuerberatung oder wertpapierbezogene Beratung. Das dargestellte Angebot richtet sich ausschließlich an deutsche Privatanleger. Auch für den Inhalt verlinkter Webseiten wird keine Haftung übernommen. Quellen für alle Daten/Fakten zu Investmentfonds: FWW Fundservices GmbH, Fundinfo.com. Alle Daten sind unverbindlich und ohne Gewähr.